Veranstaltungsarchiv
-
4. Mai 2017
The Global Citizen c.1200–c.1600
Prof. Dr. Martial Staub (Sheffield)
Arbeitsgespräch des Kulturwissenschaftlichen Kollegs -
2. Mai 2017
Was heißt Integration heute?
Dr. Özkan Ezli
Vortrag -
28. April 2017
Anarchism, Radicalism, Utopianism
Actors, Communes and Movements in Global History Perspectives
Workshop
Fri–Sun, 28-30 April 2017 -
27. April 2017
Populismus – gefühlte Demokratie?
Foyer Forschung
mit PD Dr. Paula Diehl (Berlin, Bielefeld), Dr. Marcel Lewandowsky (Hamburg) und Prof. Dr. Sophie Schönberger (Konstanz)
Expertinnen und Experten im Publikumsgespräch -
26. April 2017
Vorstandssitzung
des Exzellenzclusters
(nichtöffentliche Sitzung) -
21. April 2017
Clusterworkshop
zur Diskussion von geplanten Verlängerungsanträgen
-
8. April 2017
Zu Gast bei Juden
Leben in der mittelalterlichen Stadt
Sonderausstellung des Archäologischen Landesmuseums Baden-Württemberg (ALM) in Konstanz
8. April–29. Oktober 2017 -
22. März 2017
Entwürfe von Autorœuvres in der Literatur und Kunst des Mittelalters
Expertengespräch
-
10. März 2017
Ent-Staatlichung der Kommune in der Globalisierung?
Tagung
-
17. Februar 2017
Activism, anthropologically speaking
Sociocultural analyses of efforts to re-shape social worlds
Conference -
16. Februar 2017
Visions of Modernity: how Activists Restructured Nepali Society
Prof. David Gellner (Oxford)
Conference keynote “Activism, Anthropologically Speaking” -
15. Februar 2017
Vorstandssitzung
des Exzellenzclusters
(nichtöffentliche Sitzung) -
13. Februar 2017
Die Exzellenzuniversität zwischen altem Reputationsregime und notwendigen Innovationen?
Dr. Dagmar Simon (WZB Berlin)
-
9. Februar 2017
Faschistische Netzwerke. Überlegungen zu einer Globalgeschichte des Faschismus
Prof. Dr. Sven Reichardt (Konstanz)
Arbeitsgespräch des Kulturwissenschaftlichen Kollegs -
2. Februar 2017
Muslim Servants to Military Orders in Medieval Castile: A Paradox?
Dr. Clara Almagro Vidal (Granada)
Arbeitsgespräch des Kulturwissenschaftlichen Kollegs -
27. Januar 2017
Die Schlangen verlassen die Insel. Zu den Anfängen der Abtei Reichenau
PD Dr. Harald Derschka
Öffentlicher Abendvortrag im Rahmen der internationalen Tagung „Inselklöster – Klosterinseln“ -
27. Januar 2017
Die Welt reparieren
Neue kollektive Zusammenschlüsse als Ausdruck gesellschaftlicher Transformation
Christa Müller (anstiftung, München) -
27. Januar 2017
Inselklöster – Klosterinseln
Topographie und Toponymie einer monastischen Formation
Internationale Tagung
Fr–Sa, 27.–28. Januar 2017, Insel Reichenau -
26. Januar 2017
Institutional Integrity and Public Values. A Reassessment and a Case
Prof. Dr. Wolfgang Seibel (Konstanz)
Arbeitsgespräch des Kulturwissenschaftlichen Kollegs -
25. Januar 2017
Vorstandssitzung
des Exzellenzclusters
(nichtöffentliche Sitzung)